Das Branchenverzeichnis für von Frauen (mit)geführte Unternehmen.

Unsere Kooperationen

Zusammen sind wir stärker

Wir bei 2030* möchten viele Menschen mit unserer Vision erreichen. Wir möchten tausende von Unternehmerinnen motivieren, sich zu den Zielen von 2030* zu bekennen und ihre Sichtbarkeit nach außen zu erhöhen. Und wir möchten noch mehr Kund*innen motivieren, bewusst mehr bei frauen (mit) geführten Unternehmen zu kaufen oder zu arbeiten.

Es gibt bereits viele großartige Frauen-Netzwerke, Organisationen und Verbände in Deutschland, die Frauen empowern, stärken und vernetzen. Als Plattform möchten wir Kooperationen mit diejenigen knüpfen, die sich mit den Werten und Zielen von 2030* identifizieren. Es macht einfach Sinn unsere Kräfte zu bündeln, um mehr Sichtbarkeit und Reichweite für uns alle und unsere Ziele zu erreichen und mehr Schlagkraft zu entwickeln.

Unter Kooperation verstehen wir die gegenseitige Sichtbarkeit. Jedes Partner-Netzwerk darf kostenlos ein Profil auf unserer Plattform erstellen und wir stellen sie gerne in unserer Community vor. Gelegentlich veranstalten wir gemeinsame Events und entwickeln spannende Angebote für unsere Mitglied.

 

Unsere Kooperationen

Female Force auf 2030*

female-force.org

Exklusives Angebot für 2030* Unternehmen.

FEMALE FORCE ist eine gemeinnützige, integrale DEI-Netzwerkberatung für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion. Digitalisierung und KI-basierte Technologie verstärken und beschleunigen unsere Wirksamkeit.

Wir stärken Frauen. Aus der Praxis für die Praxis. Mit Herz, Hand und Verstand.

FEMALE FORCE stärkt im Sinne der Chancengerechtigkeit Vielfalt und Inklusion.

Unser Partner:innen-Netzwerk unterstützt und beschleunigt unsere Wirksamkeit.

  • Vermittlung von Talenten

  • Persönliche Weiterentwicklung

  • DEI- und New Work Beratung 

Und Female Force hat ein ganz exklusives Beratungsangebot für alle 2030* Unternehmer*innen!

Klick hier für mehr Info! 

Femindex.com

Exklusives Angebot für 2030* Unternehmen.

Warum gibt es femindex.com? Ich habe in großen Konzernen als Vertriebsleiterin Karriere gemacht, verstehe wie Unternehmen funktionieren und welche Probleme da sind. Gleichzeitig habe ich über die Jahre viele außergewöhnliche Frauen kennengelernt, deren Fähigkeiten nicht so genutzt wurden, wie es sinnvoll gewesen wäre.

Es gibt mittlerweile viele Studien darüber, dass Unternehmen mit Frauen erfolgreicher sind und dass Frauen viele der ausgeschriebenen Positionen nicht attraktiv finden.

Als ich Femindex GmbH mit meiner Schwester und meine Mutter gegründet habe, machten wir es uns zum Ziel die ungenutzten Ressourcen der erwerbstätigen Frauen sichtbar zu machen und diese mit Unternehmen zusammenzubringen, die wirklich neue Lösungen suchen.

Wir verbinden Unternehmen und Expertinnen auf Augenhöhe und möchten, dass Frauen ihr Einkommen gemäß ihres Fachwissens erhöhen und Unternehmen die Chance nutzen sich neu aufzustellen.

Keine Ausreden mehr – wir finden die passende Expertin, Autorin, Rednerin für jeden Bedarf.

Melde Dich und nutze unser Angebot zu Deinem Vorteil. Mach es jetzt!

Liebe Grüße

Katrin Turvey, Geschäftsführerin & Mit-Gründerin Femindex GmbH

Nur für 2030* Mitglieder 20% Nachlass auf das Premium Paket Statt €199 nur €159 im Monat!
female vision auf 2030*

female.vision

Unsere Verbündete.

female.vision entstand im April 2019 als eine Initiative, gegründet von Annette v. WedelRosmarie SteiningerKatja Anclam und Sandra Baron. Unterschiedliche Erfahrungen im Privat-und Berufsleben haben sie motiviert, nicht länger zu akzeptieren, dass verkrustete, patriarchal geprägte Strukturen und Rollenklischees Vielfalt verhindern. Sie wollten aktiv werden und Gleichgesinnte einladen und ermutigen, sich für ein Miteinander auf Augenhöhe, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Herkunft oder Hautfarbe, einzusetzen. Seit Dezember 2019 wird die Initiative getragen von dem gemeinnützigen Verein female.vision e.V.

Sie veranstalten regelmäßige AfterLunch Talks sowie eine Reihe von Talks zum Thema Sexismus. In einem Podcast-Reihe beleuchten sie Themen wie “Die Stärkung von Frauen und Förderung von Chancengleichheit” oder “Frauen – Macht – Veränderung”.

Zu kaufen gibt es eine coole T-Shirt mit dem Spruch “Let’s talk about Sexismus”.

Wir sind ganz begeistert über die Arbeit, die female.vision macht und wie sie in Form von offenen konstruktiven Dialogen positive Impulse in unserer Gesellschaft setzen.

Schau mal auf ihre Homepage!

femoana.de

Unsere Verbündete.

Femoana ist ein Netzwerk für Frauen mit dem Schwerpunkt Gleichstellung und Gleichberechtigung. In regelmäßigen
Interviews berichten Frauen über ihr Leben, ihren Beruf und ihre Erfahrungen zum Thema Chancengleichheit.

In Beiträge werden die Probleme von Frauen in unserer Gesellschaft, in der Politik und der Wirtschaft gezeigt und
genauer analysiert. Zusätzlich bietet Femoana Auftragsarbeiten, Gastbeiträge und Vorträge zum o.g. Schwerpunkt an.

Wir finden diese Femoana Initiative und die gut recherchierten Blogbeiträge von Christine Gast großartig und freuen uns, wenn wir sie ein wenig sichtbarer machen können. Im Gegenzug erstellt sie exklusiv für uns einen besonderen spannenden Beitrag, den wir hier veröffentlichen werden.

Ab April 2023 wird es deshalb regelmäßig auf 2030* ein “Femoanas Kolumne” zu einem relevanten Thema geben. Hier lernst Du was neues, wichtiges und interessantes über das Thema Gleichberechtigung in der Wirtschaft und Frauen iin Führung.

FEMSROCK

Das von Jovana Walter in 2021 initiierte FemsRock ist in Frankfurt schnell gewachsen. Inzwischen sind über 100 Unternehmerinnen Teil des lockeren Frauen Business Netzwerks. Die Unternehmerinnen kommunizieren unkompliziert über eine What’s App Gruppe, teilen Erfahrungen, unterstützen einander und gestalten Workshops für einander. Jede Unternehmerin ist ein Stück weit mitverantwortlich für das Netzwerk, denn jede kann die Inhalte mitgestalten und weitere interessierte Unternehmerinnen in die Gruppe einladen. Da wahres Netzwerken jedoch vor allem im wahren Leben geschieht, gibt es regelmäßig Treffen in Frankfurt und der Region – oft finden diese bei den Unternehmerinnen selbst statt – in ihren Ateliers, Geschäften oder zu Hause. Hier lernen sie einander in entspannter Runde kennen, tauschen sich zu bestimmten Themen aus und schmieden gemeinsame Pläne für Kooperationen. Die Teilnahme in FemsRock ist kostenlos. Willkommen ist jede, die den Hashtag #womensupportingwomen leben möchte.

Bei der Kooperation zwischen 2030* und FemsRock möchten beide Netzwerke gemeinsame Veranstaltungen durchführen, um den Austausch unter Unternehmerinnen zu fördern. Die ersten gemeinsamen Termine mit FemsRock sind schon geplant.

Anmeldung: 2030* Mitglieder können sich hier kostenlos anmelden: co*****@20**.network