Weiter geht die Buchempfehlungsreihe. Es wird kämpferisch und faktenreich! Wenn eine der führenden deutschen Soziologinnen und Präsidentin des Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB), Jutta Allmendinger, sich eines Themas annimmt, dann kann man sich...
Aus unserem Netzwerk
Aktuelle Beiträge
Co-Leadership – nicht nur für Frauen eine Chance
Gründe, um eine Führungsposition aufzuteilen, gibt es viele. Da gibt es die persönlichen Beweggründe, wie die Betreuung von Kindern oder Angehörigen, eine zweite Nebentätigkeit oder ein individuelles Lebensmodell. In manchen Fällen wird aber auch ganz bewusst auf die...
Supermarkt Recherche – Spülmittel
Dieses Jahr versuche ich den Anteil meiner Einkäufe bei Unternehmen zu erhöhen, die Frauen in der Geschäftsführung haben. Also, wo Frauen mitgestalten und mitentscheiden.Warum? Weil ich solche Unternehmen stärken möchte. Ich mache gerade ein Supermarkt Experiment....
Unternehmerinnen stärken – das Thema in der Tagesschau24
Gestern dürfte unsere Mit-Gründerin, Fiona Ruff, über unser Thema in der Tagesschau24 mit Melanie Böff sprechen: Unternehmerinnen und Frauen in Entscheidungspositionen. 💪 Und zwar in der Sendung 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 auf dem Frankfurter Börsenparkett🤩 Als dritte Gast in...
Business Taste Night
Fantastischer Abend mit Inspiration, Energie und Vernetzung! Danke an allen Speakerinnen, Kooperationspartner und Teilnehmerinnen! Kooperationspartner: Femindex, FemSpeechClub, eightfingerfood, Porta Vagnu Wein, Galerie 360 Oberursel (Location) Keynote-Speakerin:...
Martin Speer’s Buchtipp – Equal Pay NOW!
Die Reihe der Leseempfehlungen geht weiter. Und wir müssen über Geld sprechen! Nach Franziska Schutzbachs „Die Erschöpfung der Frauen“ hat mich Birte Meier's Buch „Equal Pay Now! – Endlich gleiches Gehalt für Frauen und Männer“, erschienen bei Goldmann , durch den...
Martin Speer’s Buchtipp – Die Erschöpfung der Frauen
Ich werde in nächster Zeit die Bücher vorstellen, die mich durch den Sommer begleiten. Den Anfang macht „Die Erschöpfung der Frauen“ von Dr. Franziska Schutzbach, erschienen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. 👩🏫 Das Buch der schweiz-deutscher...
Supermarkt Experiment – Butter
Dieses Jahr mache ich, Fiona Ruff, Mit-Gründerin 2030*, ein Experiment. Ich möchte den Anteil meiner Einkäufe bei Unternehmen erhöhen, die Frauen in der Geschäftsführung bzw. Vorstand haben. Auch bei alltäglichen Produkten im Supermarkt. Neulich habe ich mir BUTTER...
Warum Frauen noch immer weniger Firmen gründen
Schaut man auf die Zahlen von Firmengründungen und schlüsselt diese nach dem Anteil von Frauen und Männern auf, so findet sich ein noch immer ein nicht ausgeglichenes Bild. Im Jahr 2021 waren insgesamt nur 16 % der Start-up-Gründungen von Frauen. Interessant dabei ist...
Gleichstellung als Erfolg für Unternehmen
Ein Beitrag von Christine Gast, Gründerin von femoana. Femoana ist ein Netzwerk für Frauen und beschäftigt sich mit dem Thema Gleichstellung und Gleichberechtigung. Noch immer sind Frauen in der Berufswelt benachteiligt und sie müssen einen oft schwierigen Spagat...
Supermarkt Experiment – Milch
Dieses Jahr möchte ich den Anteil meiner Einkäufe bei Frauen (mit) geführten Unternehmen erhöhen. Auch bei alltäglichen Produkten im Supermarkt. Heute: MILCH. Wie bei meiner Recherche neulich zu den stationären Lebensmittelhändlern ist es häufig schwierig,...
Eine gerechte Welt geht nur wenn wir alle mit anpacken
Ein Beitrag von Vincent-Immanuel Herr, HeForShe-Botschafter für UN Women Deutschland Seit ich das erste Mal Ende 2021 von der Idee für ein Netzwerk gehört habe, das frauen (mit) geführte Unternehmen sicht- und auffindbar macht, war ich gleich begeistert. Gerade in...
Supermarkt Experiment – stationärer Lebensmittelhandel
Dieses Jahr möchte ich den Anteil meiner Einkäufe bei frauen (mit) geführten Unternehmen erhöhen. Zu Beginn wollte ich wissen, wo ich meine Alltags-Einkäufe am besten tätigen kann. Die Ergebnisse waren erschreckend – siehe Bilder. Kein einziger stationärer...
Wir mussten 2030* einfach gründen!
Susanne und ich haben unterschiedliche berufliche und private Situationen und Karrieren. Trotzdem, uns verbindet einiges. Und eins insbesondere: unsere tiefste Überzeugung, dass wir die Stärke von Frauen für unsere Zukunft brauchen. Diversität ist ein Erfolgsfaktor,...
Was bedeutet 2030*?
Der Name 2030* passt zu unserem Ziel: Wir möchten die Gleichberechtigung der Geschlechter bis 2030 erreichen. Der Stern steht für Ziel Nr. 5 „Gleichstellung“ der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN). 2030* signalisiert: Unser Anliegen ist dringlich. Wir haben...