Internatsschule Institut Lucius
Meine Firma
Die Internatsschule Institut Lucius ist die älteste familiengeführte Internatsschule Deutschlands. Wir sind die sechste Generation.
Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten – gleichermaßen fördern und fordern – bis sie schließlich mit bestandenem Abitur vor uns stehen: Das ist es, was uns täglich aufs Neue bewegt und unsere Überzeugung von Lehren und Erziehen leben lässt – seit über 200 Jahren.
Familie macht Schule: Wir – Laura Lucius, Vera Kissner und Luise Schüssler – sind mit Menschen aufgewachsen, die sich tagein, tagaus mit Erziehung, mit Heranwachsenden, ihren Wünschen, Sorgen und Nöten beschäftigt haben: Diese Menschen waren und sind unsere Eltern und Großeltern.
Das Verhältnis war stets geprägt davon, dass Kinder und Jugendliche ernst genommen worden sind und ihnen dieser Respekt mit großer Selbstverständlichkeit entgegengebracht wurde.
Dass dabei immer ein großes Herz für die Jugend allem Handeln vorangeht, haben wir, die nunmehr sechste Generation, auch für uns verinnerlicht – genauso wie den Gedanken, dass bestimmte Werte, wie Ehrlichkeit, Respekt, Wertschätzung und Selbstvertrauen, im Gegenzug von den Jugendlichen unserem Hause entgegengebracht werden müssen.
Aus all dem resultiert ein selbstverständlicher Umgang mit den Herausforderungen, die unser Beruf mit jungen Menschen anbetrifft – wir müssen meistens nicht besonders lange überlegen, wie wir handeln, was wir sagen sollen, sondern können in vielen Situationen auf unsere innere pädagogische Stimme vertrauen.
Einmalig für ein Internat in Hessen ist es, dass wir als Wochenschule organsiert sind. Alle unsere Internatsschüler- und schülerinnen verbringen die Wochenenden zu Hause. Dieses Konzept wird nicht nur sehr gut angenommen, sondern viele Eltern und Kinder sind explizit auf der Suche nach dieser Internatsform. Die Kinder sind ab Freitagmittag bis zum Sonntagabend oder Montagmorgen bei ihren Familien zu Hause. So geht der Kontakt zu Freundinnen und Freunden nicht verloren, der Sport in den Vereinen kann oft weiter ausgeübt werden und an Turnieren an Wochenenden kann auch teilgenommen werden.
Als pädagogische Einrichtung tragen wir Verantwortung für unsere Umwelt. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bedeutet das für uns, dass wir gemeinsam konkrete Ziele angehen.
Unsere Ziele sind:
Junge Menschen zu einem achtsamen Umgang mit den Schätzen der Erde anzuleiten
sie zu einem aktiven Eintreten für die Umwelt zu erziehen und
als Erzieher bzw. als Institution mit gutem Beispiel voranzugehen
In den vergangenen Jahren und Monaten habe wir gemeinsam viele kleine Schritte getan, um nachhaltiger zu leben und zu arbeiten.
Meine Person
Die überschaubare Größe unserer Internatsschule (180 Schülerinnen und Schüler) erlaubt es uns, eine familiäre Lern- und Wohnatmosphäre zu schaffen, in der jeder jeden kennt. So wird das Vertrauen zwischen Erwachsenen und Jugendlichen geschaffen, das für junge Menschen so wichtig ist, um erfolgreich werden zu können.
Unser Credo ist, dass Lehren und Erziehen zusammengehören. Wir sind glücklich, an unserem Internatsgymnasium diese Überzeugung durch unsere Familientradition seit 200 Jahren zu leben und weiterzugeben.
Denn uns liegen Kinder und junge Menschen am Herzen, und deren Bildung und Erziehung ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir sind davon überzeugt, dass ein junger Mensch in besonders positiver Weise durch eine Internatserziehung gefördert und gefordert werden kann.
Tag der offenen Tür am 04.02.2023 und 03.06.2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr

Echzell
Hessen
61209
Deutschland