Sylvia Kupers - Expertin für Kommunikation, Konfliktkompetenz und Nachhaltigkeit

Frauenanteil Geschäftsführung
Das Unternehmen
Erfolgreiche Unternehmen haben Führungskräfte und Teams, die gut und erfolgreich zusammenarbeiten.
Durch gute Kommunikation, den konstruktiven Umgang mit Konflikten und durch Konfliktlösung steigen Qualität und Effizienz, Probleme und Herausforderungen werden gemeinsam bewältigt, Mitarbeitende haben mehr Spaß an der Arbeit und fühlen sich stärker an das Unternehmen gebunden.
So soll es auch in deinem Unternehmen sein?
Dann melde dich bei: sylvia@sylviakupers.com
Vor meiner Selbständigkeit war ich über 15 Jahre in führenden Positionen der Immobilienbranche tätig und habe daher ein vertieftes Verständnis für die besonderen Probleme und Herausforderungen der Führungskräfte und Mitarbeitenden in den Unternehmen des Immobilienmanagements, der Bauplanung und des Projektmanagements.
Kommunikation, Konfliktmanagement und Nachhaltigkeit sind natürlich Themen über diese Branche hinaus. Sprecht mich gerne an, wenn ihr an Workshops, Trainings oder der Begleitung einer Organisationsentwicklung hin zum nachhaltigen Unternehmen habt.
Als zertifizierte Nachhaltigkeits-Managerin entwickle ich zusammen mit Unternehmen, die noch nicht berichtspflichtig sind, individuelle Strategien für den Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen und begleite sie bei der Umsetzung der gemeinsam abgestimmten Maßnahmen.
3 Dinge sind mir dabei besonders wichtig:
1. Zügig ins Tun kommen und Wirkung erzielen.
2. Partizipation - Wirkung entsteht vor allem, wenn alle Mitarbeitenden mitwirken.
2. Der Dreiklang aus Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und positiver Stimmung durch positive Kommunikation.
Ich engagiere mich aktiv im Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. und leite da die Fachgruppe Kooperation I Mediation. Wie auch das 2020.network ist es dem Verein ein Hauptanliegen, durch Vernetzung die Rollen von Frauen in Unternehmen zu stärken, mehr Frauen in verantwortungsvolle oder Führungspositionen zu bringen und sich im Netzwerk auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Als Nachaltigkeits-Managerin habe ich selbstverständlich auch das Sustainable Development Goal Nr. 5 fest im Blick, das auf die Gleichstellung der Geschlechter zielt.
Die Geschäftsführung
Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, dass Menschen durch offene Kommunikation und den besseren Umgang mit Konflikten erfolgreich zusammenarbeiten und ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen genauso gut meistern wie wir alle gemeinsam die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.

Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
40211
Deutschland